3S design GmbH
Technik
System Architektur
![]() Struktur mit 3 vernetzten Clients |
Dieses Beispiel illustriert ein Unternehmen, das neben der Zentrale drei Filialen betreibt, die ihre Mitarbeiter jeweils selbst verwalten. In jeder Filiale (Branch) ist ein eigenes Erfassungsterminal installiert, an dem die Filial-Mitarbeiter stempeln. Dort wird mit 3S-Plus direkt über eine TCP/IP Verbindung (LAN, Internet als DFÜ oder permanent) auf die in der Zentrale befindlichen Datenbank gearbeitet. Eine zweite getrennte Datenbank existiert nicht. |
Die Vorteile:
•Es lassen sich firmenübergreifende Einstellungen zentral durchführen
•Unternehmensweite Auswertungen sind leicht zu erstellen
•Hohe Systemsicherheit durch zentrale Datenhaltung und Datensicherung
•Hohe Verfügbarkeit durch robuste Systemkomponenten
•Einfacher Anwendersupport aus der Zentrale
Es werden über die TCP/IP Verbindung nur die eigentlichen Datensätze der Datenbank ausgetauscht. Daher reagiert das Programm über eine langsame Internetanbindung fast ebenso flott als im Vergleich zum LAN-Betrieb. Außerdem können wesentlich mehr Anwendungen gleichzeitig von ein und denselben Server versorgt werden, somit ist nicht gleich eine Serverfarm notwendig, nur weil ein paar Anwendungen gleichzeitig laufen sollen.
Der Verwaltungsaufwand zur Rechteverwaltung vereinfacht sich im Vergleich zu früheren Lösungen darauf, einfach entsprechende Benutzer im Anwenderprogramm 3S-Plus einzurichten.